top of page

Produktsicherheit für unsere Kunstwerke/Pflegehinweis
 

Bitte Achten Sie darauf das viele meiner Stücke echte zerbrochene Glas-/Kristallstücke enthalten

und somit sehr scharf sein können. Bei unsachgemäßer Handhabung oder Sturz besteht Bruchgefahr.

Scharfe Kanten oder Splitter können bei Bruch Verletzungen verursachen.
Epoxidharz ist UV-empfindlich, geeignete UV-Blocker werden in der Formel verwendet, könnten aber im Laufe der Zeit bei Sonneneinstrahlung gelb werden. Halten Sie alle Stücke von direktem Sonnenlicht fern.
 

Hängen Sie ihr Originale Kunstwerke mit einem geeigneten Aufhängesystem auf. Am besten von einem Fachmann.​

 

Epoxidharz kann leicht zerkratzen. Vermeiden Sie die Verwendung von chemischen Reinigern. Um Staub im strukturierten Bereichen zu entfernen, verwenden Sie ein Mikrofasertuch oder rückstandsfreie Druckluft.Das Epoxidharz ist nach vollständiger chemischer Aushärtung nach "GHS08 REACH Compliance" nicht gesundheitsgefährdend und nach "GHS06" auch nicht giftig. www.Craft-resin.eu

​

​

​SCHNEIDEBRETTER

Einige Stücke enthalten echte zerbrochene Glas-/Kristallstücke und können sehr scharf sein.

Epoxidharz ist UV-empfindlich, geeignete UV-Blocker werden in der Formel verwendet, könnten aber im Laufe der Zeit bei Sonneneinstrahlung gelb werden. Halten Sie alle Stücke von direktem Sonnenlicht fern.Da dieses Produkt handgemacht ist, kann es zu Farb- und Musterabweichungen kommen. Kleine Luftblasen lassen sich leider nicht immer vermeiden, dies macht aber den Charm aus und stellt kein Reklamationsgrund dar.

​Schneidebretter müssen regelmäßig mit Schneidebrettöl und Wachs konditioniert werden. Dies verhindert Risse und Spaltungen.

Unser Schneidebrett besteht aus Holz und teilweise dekorativen Elementen wie Epoxidharz, Kristallen ggf. Glassplitter

Die Holzfläche ist für den direkten Kontakt mit Lebensmittel geeignet.

Dekorative Bereiche aus Epoxidharz und Kristallen sind nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmittel gedacht.

Pflegehinweis:

Reinigen Sie das Schneidebrett mit einem feuchten Tuch und mildem Spüllmittel.
NICHT einweichen NICHT Spülmaschienengeeignet.

Nach der Reinigung trocken wischen und stehend lagern, um Verformung zu vermeiden.

Schnittspuren:

Bei häufiger Nutzung können auf der Holzoberfläche Schnittspuren entstehen. Dies ist ein natürlicher Vorgang und beeinträchtigen nicht die Funktion.

Gelegentlich Einölen der Holzoberfläche mit Lebensmittelechtem Öl (z.B Olivenöl) schützt das Holz und erzählt seine Schönheit.

Dekorative Bereiche:

Die dekorativen Elemente aus Epoxidharz und Kristalle sind empfindlich gegenüber scharfen Messern und starkem Druck, Schneiden Sie ausschließlich auf der Holzfläche, um die dekorativen Bereiche nicht zu beschädigen

Hitzebeständigkeit:

Die dekorativen Epoxidharzbereiche sind nicht hitzebeständig bitte keine heißen Töpfe oder Pfannen direkt auf das Brett stellen. Nicht für die Mikrowelle geeignet.

Entsorgungshinweis:

Sollte Ihr Schmuckteller beschädigt sein oder nicht mehr verwendet werden können, entsorgen Sie ihn bitte verantwortungsvoll:

Wertstoffhöfe nehmen in der Regel Glasreste, Epoxidharz und Metalle an.

Bitte Informieren Sie sich bei Ihrer lokaler Entsorgungstelle über die korrekten Vorschriften für Sonder-oder Restmüll

Nachhaltigkeit:

Wir laden Sie ein, kreativ zu sein: Vielleicht lässt sich ein beschädigter Teller reparieren oder als Basis für ein neues Projekt verwenden. Oft können Teile wiederverwendet und zu etwas Neuem gestaltet werden.

​

​​

SCHMUCKTELLER
Epoxidharz ist UV-empfindlich, geeignete UV-Blocker werden in der Formel verwendet, könnten aber im Laufe der Zeit bei Sonneneinstrahlung gelb werden. Halten Sie alle Stücke von ein direktem Sonnenlicht fern. Da dieses Produkt handgemacht ist, kann es zu Farb- und Musterabweichungen kommen. Kleine Luftblasen lassen sich leider nicht immer vermeiden, dies macht aber den Charm aus und stellt kein Reklamationsgrund dar.

Epoxidharz kann leicht zerkratzen. Vermeiden Sie die Verwendung von chemischen Reiniger. Um Staub im strukturierten Bereichen zu entfernen, verwenden Sie ein Mikrofasertuch oder rückstandsfreie Druckluft.

Nicht für die Spüllmaschine geeignet.

 

Nur für dekorative Zwecke:

Unsere Schmuckteller sind ausschließlich als Decorationsobjekte gedacht und nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmittel geeignet. 

Zerbrechlich:

Die Schmuckteller bestehen aus empfindlichen Materialien wie Epoxidharz, Kristallen und ggf. Glas.

Stürze oder unsachgemäße Handhabung können zu Schäden oder Splittern führen und können bei Bruch Verletzungen verursachen.

Bitte mit Vorsicht behandeln.

Von Kindern fernhalten:

Schmuckteller sind kein Spielzeug.

Enthalten Kleinteile (z.B Kristalle, Perlen, Stasssteine etc.), die sich lösen könnten. 

Erstickungsgefahr bei Verschlucken.

​Hitzebeständigkeit:

Die Teller sind nicht Hitzebeständig.

Bitte nicht in der Nähe von offenen Flammen, auf heissen Oberflächen oder in direktem Sonnenlicht verwenden.

Nur für den Innenbereichen:

Unsere Schmuckteller sind für den Einsatz in geschlossen Räumen konzertiert. Feuchtigkeit können die Materialien beschädigen.

Entsorgungshinweis:

Sollte Ihr Schmuckteller beschädigt sein oder nicht mehr verwendet werden können, entsorgen Sie ihn bitte verantwortungsvoll:

Wertstoffhöfe nehmen in der Regel Glasreste, Epoxidharz und Metalle an.

Bitte Informieren Sie sich bei Ihrer lokaler Entsorgungstelle über die korrekten Vorschriften für Sonder-oder Restmüll

Nachhaltigkeit:

Wir laden Sie ein, kreativ zu sein: Vielleicht lässt sich ein beschädigter Teller reparieren oder als Basis für ein neues Projekt verwenden. Oft können Teile wiederverwendet und zu etwas Neuem gestaltet werden.

​

Sonnenfänger​

Epoxidharz ist UV-empfindlich, geeignete UV-Blocker werden in der Formel verwendet, könnten aber im Laufe der Zeit bei Sonneneinstrahlung gelb werden. Halten Sie alle Stücke von ein direktem Sonnenlicht fern. Da dieses Produkt handgemacht ist, kann es zu Farb- und Musterabweichungen kommen. Kleine Luftblasen lassen sich leider nicht immer vermeiden, dies macht aber den Charm aus und stellt kein Reklamationsgrund dar.

Epoxidharz kann leicht zerkratzen. Vermeiden Sie die Verwendung von chemischen Reiniger. Um Staub im strukturierten Bereichen zu entfernen, verwenden Sie ein Mikrofasertuch oder rückstandsfreie Druckluft.

Nicht für die Spüllmaschine geeignet.

Materialsicherheit:

Der Sonnenfänger wurde mit Epoxidharz gefertigt, dass nach vollständiger chemischer Aushärtung ungiftig und sicher für den Gebrauch ist. Bitte beachten Sie dass nicht ausgehärtetes Epoxidharz gesundheitschädlich sein kann. Daher wurde sichergestellt, dass das Produkt vollständig ausgehärtet ist, bevor es verkauft wird.

Dekorationszweck:

Der Sonnenfänger dient ausschließlich dekorativen Zwecken und ist nicht für andere Verwendung geeignet.

Hängesicherung:

Achten Sie darauf, dass der Sonnenfänger sicher und stabil aufgehängt wird zum Beispiel an einem stabilen Haken oder einer Schnur. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Aufhängung noch intakt ist, um ein Herabfallen zu vermeiden.

Empfindliche Materialien

Der Sonnenfänger besteht aus empfindlichen Materialien wie Glas und Kristallen bei unsachgemäße Handhabung oder Sturz besteht Bruchgefahr. Scharfe Kanten oder Splitter können bei Bruch Verletzungen verursachen.

Von Kindern fernhalten:

Der Sonnenfänger ist kein Spielzeug. Enthält Kleinteile, die sich lösen können und eine erstickensgefahr darstellen. 

Nicht über ein Bett hängen, da Kleinteile runterfallen können.

Pflegehinweis:

Reinigen Sie den Sonnenfänger vorsichtig mit einem weichen, trockenen oder leicht feuchten Tuch.

Platzierung:

Platzieren Sie den Sonnenfänger an einem Ort, der vor starken Windstößen, Regen und direkter Feuchtigkeit geschützt ist. Ideal ist ein geschützter Platz am Fenster oder im Innenbereich.

Lichtbrechung:

Der Sonnenfänger erzeugen Lichtreflexionen und Regenbogenfarben. Achten Sie darauf, dass die Reflexionen nicht direkt in die Augen fallen, um Blendungen zu vermeiden.

Entsorgungshinweis:

Sollte Ihr Schmuckteller beschädigt sein oder nicht mehr verwendet werden können, entsorgen Sie ihn bitte verantwortungsvoll:

Wertstoffhöfe nehmen in der Regel Glasreste, Epoxidharz und Metalle an.

Bitte Informieren Sie sich bei Ihrer lokaler Entsorgungstelle über die korrekten Vorschriften für Sonder-oder Restmüll

Nachhaltigkeit:

Wir laden Sie ein, kreativ zu sein: Vielleicht lässt sich ein beschädigter Teller reparieren oder als Basis für ein neues Projekt verwenden. Oft können Teile wiederverwendet und zu etwas Neuem gestaltet werden.

​
Haftungsausschluss:

Michelle Mariano haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die mit Ihren Kunstwerke zusammenhängen.

bottom of page